Auch dieses Jahr findet unsere beliebte Entrepreneurship Spring School an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften statt.
Die „Entrepreneurship Spring School“ und die „Entrepreneurship Summer School“ sind interdisziplinäre Kompaktseminare zum Thema Entrepreneurship fürStudierende und wissenschaftliche MitarbeiterInnen der Ostfalia Hochschule, TU Braunschweig und HBK Braunschweig. Ziel des Seminars ist die Erstellung und Präsentation eines Businesskonzepts in Gruppenarbeit.
Wo? – An der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Standort Wolfenbüttel (Am Exer). Nähere Infos zu den Räumlichkeiten erhaltet ihr vor Beginn der Veranstaltung per Mail.
Wann? – Vom 15.02 (Montag) bis 23.02 (Dienstag), täglich von 09:00 bis circa 17:00, Sa & So finden keine Vorträge statt
Was? – In drei Blöcken lernt ihr täglich von ProfessorInnen und DozentInnen aus der Wirtschaft die wichtigsten Grundlagen für die Unternehmensgründung. Neben klassischen Themen wie Finanzierung, Steuerrecht und Marketing stehen dabei auch Themen wie Kreativitätstechniken und Ideenschutz auf dem Plan. Beispiele erfolgreicher GründerInnen aus den Hochschulen ergänzen das Vortragsprogramm und geben einen Einblick in die unternehmerische Praxis. Die Nachmittage (und das Wochenende) dienen zur Erarbeitung der eigenen Geschäftskonzepte, bevor diese am vorletzten Tag abgegeben und in einer Kurzpräsentation am letzten Veranstaltungstag vor einer fachkundigen Jury vorgestellt werden. Bei der Erstellung des Geschäftskonzepts könnt ihr euch an folgender Checkliste orientieren, die ihr hier herunterladen könnt. Bei der Spring School habt ihr die Möglichkeit eure eigenen Ideen zu vertiefen und für diese, mit Hilfe der Coaches, ein selbständiges Geschäftsmodell zu entwickeln.
Was habe ich davon? – Neben einer Einführung in die Welt der Unternehmensgründung, interessanten Informationen und gemeinsamer Zeit mit anderen kreativen Köpfen, erhält jeder erfolgreiche Teilnehmer der Lehrveranstaltung 3 Credits. Zusätzlich werden die besten Konzepte von der Jury mit Sach- & Geldpreisen prämiert.
Wie melde ich mich an?- Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro. In den Teilnahmegebühren sind die Kosten für Getränke, Gebäck und einen Imbiss am letzten Veranstaltungstag enthalten. Die Anmeldung erfolgt über StudIP:
Klicke hier für die Anmeldung als Ostfalia oder HBK Student
Klicke hier für die Anmeldung als TU Student
Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, empfehlen wir allen Interessierten eine frühzeitige Registrierung.
Kontakt bei Fragen
Hadi Ghorashi
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, B.Sc.
Forschung und Lehre
Büro Ostfalia
E-Mail: ha.ghorashi@ostfalia.de
Telefon: +49 (0) 5331 / 939-33370
Raum: 284
Büro TU Braunschweig
Schleinitzstraße 20, 38106 Braunschweig
E-Mail: h.ghorashi@tu-braunschweig.de
Telefon: +49 (0) 531 / 391-8994
Raum: 224
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.