
SAP Labs in Palo Alto
Die Silicon Valley Tour 2016 ist mit einem inspirierenden Tag gestartet.
Wir haben uns zum Start mit dem “deutschen Wunderkind” Catalin Voss in Palo Alto bei StartX getroffen. Der erst 21 Jahre alte Catalin hat gerade sein Informatik-Studium an der Stanford University abgeschlossen, währenddessen sein Hightech-Unternehmen “Sension” im Silicon Valley gegründet und letztes Jahr an ein japanisches Unternehmen verkauft. Jetzt arbeitet er daran, mit seinem an der Stanford angesiedelten Autism-Glass-Projekt, Roboter gefühlvoller zu machen. Sie sollen menschliche Gemütszustände erkennen können. Über Google Glass werden Punkte auf dem Gesicht des Gegenübers erfasst. So soll z. B. Kindern mit Autismus beigebracht werden, die Emotionen ihres Gegenübers zu erkennen.

Mit Catalin Voss bei StartX an der Stanford University
Der zweite Programmpunkt hat uns zum Startup Mashgin geführt. Der CEO und Gründer Abhinai Srivastava (vorher bei Facebook und Microsoft) hat uns sein Checkout System für z. B. Cafés im Bereich Intelligent Visual Automation basierend auf “Deep Learning” und 3D Konstruktion vorgestellt. Mashgin hat eine nicht unerhebliche Finanzierung erhalten und uns in sein neues Office im Palo Alto eingeladen. Auf der Dachterrassen konnten wir noch ein Lunch geniessen und spannende Einblicke in das Startup Leben im Silicon Valley bekommen.

CEO und Gründer Abhinai Srivastava berichtet uns über Mashgin
Zum Abschluss des Tages wurden wir von SAP in den “Innovation Space” und “AppHaus” in Palo Alto eingeladen. Wir haben viel über Design Thinking und Co-Innovation-Projekte bei SAP gehört. Neben dem Intrapreneurship Program, des University Alliance Programs,
wurde uns der “maker space” für SAP Mitarbeiter gezeigt. Es waren viele tolle Eindrücke am ersten Tag!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.