
Startup Beirat des Niedersächsischen Ministerium für Arbeit, Wirtschaft und Verkehr im Innovationszentrum
Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr hat für die fachliche Begleitung der Initiative zur Förderung des Start-up-Standortes Niedersachsen einen startup.niedersachsen Beirat eingesetzt, der jetzt zum ersten Mal zusammengekommen ist. Das sachverständige Gremium soll der Initiative beratend zur Seite stehen, inhaltliche Impulse geben und durch regionale Aktivitäten unterstützen.
Wirtschaftsminister Olaf Lies: „Ich bin stolz darauf, dass wir so engagierte Persönlichkeiten aus der niedersächsischen Start-up-Szene für diesen Beirat gewinnen konnten. Als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in ihren Regionen wird es ihre Aufgabe sein, die landesweite Vernetzung der Start-up-Szene zu begleiten, Impulse zu geben und die Initiative des Landes nach außen zu vertreten. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit, um gemeinsam das Land Niedersachsen als Start-up-Standort noch attraktiver zu machen.“
Bei den Beiratsmitgliedern handelt es sich um Gründerinnen und Gründer aus Niedersachsen mit viel Gründungserfahrung, die sich außerdem bereits für die regionalen Start-up-Szenen z.B. als Netzwerker und Veranstalter engagieren.
Der startup.niedersachsen Beirat besteht aus folgenden Mitgliedern:
- Wolf Goertz, Osnabrück, Netrocks GmbH
- Matthias Huenecke, Oldenburg, Brille24 GmbH
- Amelie Künzler, Hildesheim, Urban Invention GbR
- Andreas Lenz, Hannover, t3n Magazin
- Jan-Philipp Mai, Braunschweig, JPM Silicon GmbH
- Dr. Michaela Meier, Hannover, Papagei.com GmbH
- Philip Mertes, Göttingen, Startup Göttingen e.V.
- Jasper Tessmann, Lüneburg, frühstarter GbR
Wir freuen uns sehr, dass es geklappt hat, den Beirat für Niedersachsen zu konstituieren.