Interview mit Dr. Armin Wedler, dem wissenschaftlichen Leiter des Projekts
Blick auf den Ätna © imago/Westend61
Ein Team von insgesamt 21 Forschern war zehn Tage auf 2.600 Meter Höhe auf dem Vulkan Ätna stationiert und nutzte die rauen Umweltbedingungen, um mobile und stationäre Systeme zur Exploration des Sonnensystems zu testen. Die eingesetzten Gerätschaften, sollen in Zukunft die seismographische Zusammensetzung des Mondes erforschen können.
Die mobilen Komponenten, rollend und fliegend, nehmen dabei autonom die eigentliche wissenschaftliche Exploration des Mondes vor. Über die simulierte Mondmission auf dem Ätna sprechen wir mit dem wissenschaftlichen Leiter des Projekts, Dr. Armin Wedler.