Abonnieren
Jetzt anrufen: 0511-123-128-34

Fünf Fragen an PAINTtube

Wir haben uns mit dem Team von PAINTtube aus Hannover unterhalten und ihnen 5 Fragen zu Ihrem StartUp gestellt. Im folgenden Interview erfahrt ihr, was PAINTtube genau machen, was das Besondere an Ihrem StartUp ist, wo sie genau sitzen und warum!

logo

Was genau macht Euer StartUp und was ist das Besondere an Eurer Geschäftsidee?

Kurz gesagt: Wir bringen die schönsten Momente an die Wand. Kunden können uns Ihre Motivvorlage schicken und unsere Künstler verwandeln diese in ein ganz individuelles Ölgemälde. Auch wenn wir nicht als Einzige Online-Auftragsmalerei anbieten, sind wir dennoch einzigartig: Denn wir machen die Kunden zu Künstlern. Der Auftraggeber kann den Kreativprozess fast schon hautnah miterleben, da er eine Vorschau vom Malprozess erhält. Ist er nicht zufrieden oder hat noch eine spontane Idee? Wir reagieren flexibel auf diese Wünsche. Damit sorgen wir dafür, dass der Kunde nur das an der Wand hängen hat, was er auch wirklich will: Ein Gemälde, mit dem er ganz und gar zufrieden ist.

Neben der Qualität unserer Produkte achten wir außerdem auf die Fairness gegenüber unseren Malern und Mitarbeitern. Unser Credo lautet: Talentierte Maler, die eine exzellente Qualität abliefern, haben auch eine ordentliche Bezahlung verdient.

Und das alles macht unsere Einzigartigkeit aus: Fairness. Gegenüber dem Kunden, den Mitarbeitern und das zu einem bezahlbaren Preis.

Was macht für euch ein gutes Gemälde aus?

Ein gutes Gemälde sollte etwas Persönliches auf eine schöne Art für die Ewigkeit konservieren und immer wieder beim Anblick aufleben lassen. Das Handwerk, die Qualität und die Liebe zum Detail sind dabei natürlich die Grundvoraussetzung für uns. Aber nicht nur die Fähigkeiten der Maler sind gefragt, auch die Kundenberatung ist entscheidend. Ein gutes Gemälde könnte vielleicht noch besser werden, wenn der Kunde über weitere Möglichkeiten hinsichtlich der Farbgebung oder des Malstiles aufmerksam gemacht werden würde. Deshalb ist die Malerei zwar ein wichtiger Baustein, der aber ohne den engen Kundenkontakt nicht unbedingt zum exzellenten Gemälde führen würde.

Was waren die größten Schwierigkeiten, die Ihr auf Eurem Gründungsweg überwinden musstet?

Oh, da gab es viele. Nichts davon hat uns jemals gestoppt. Doch zusammengefasst würde ich sagen, dass es die Findung des richtigen Teams war. Viele finden StartUps erst einmal interessant und cool, aber unterschätzen die Opfer, die man dafür bringen muss. Ich studiere Informatik im Master und mein Partner arbeitet schon seit Jahren als Designer. Deshalb können wir uns nur in unserer „Freizeit“ dem Startup voll und ganz widmen. Auch die Akquise von neuen Künstlern war zu Beginn mit Schwierigkeiten verbunden. Die meiste Zeit opferten wir für die Entwicklung des Onlineshops, der jetzt in einigen Wochen online gehen wird.

Wo sitzt Ihr und warum habt Ihr Euch für diesen Standort entschieden? Was findet Ihr besonders gut am Standort Hannover?

Die Frage ist leicht beantwortet. Wir leben, arbeiten und studieren in Hannover. Daher kam für uns kein anderer Standort infrage. Was uns hier aber besonders gefällt, haben wir erst während der Gründung erfahren. Hannover ist noch ein Rohling im Bereich kreativer StartUps. Zwar nicht unbedingt wenn es um Technologie geht, aber man würde denken, dass die Idee, Fotos als handgemalte Ölgemälde zu vertreiben, eher mit anderen Großstädten in Verbindung gebracht wird. Doch in solchen Städten erfahren kreative Ideen weniger Beachtung als zum Beispiel in Hannover. Wir sehen enormes Potenzial in Hannover als StartUp Stadt und haben bisher viel Zuspruch erfahren.

Und wo geht es hin – Wo seht Ihr euch in 5 Jahren?

Das ist schwer zu sagen, da man nie genau dort landet, wo man eigentlich hin möchte. Unser Ziel ist es, einen Marktplatz für Kunstschaffende mit einer Vielfalt von Kunststilen aufzubauen – vom Graffiti bis zur Objektkunst. Kurzfristig gesehen möchten wir Anfang nächsten Jahres Fotografen aufnehmen, die Ihre Bilder als Vorlage für Kunst suchende zu Verfügung stellen und diese dann direkt am Gewinn beteiligen. Danach folgen Künstler mit Ihren eigenen Motiven, die nicht nur personalisierte, sondern Ihre eigenen Werke einer breiten Öffentlichkeit vorstellen können.

In 5 Jahren wollen wir ein Unternehmen mit Mitarbeitern sein, die autark in einem kreativen Umfeld arbeiten können. Unser Credo lautet „Selber Kochen schmeckt besser und ist gesünder“. Deshalb möchten wir sämtliche Bereiche, die unser Unternehmen benötigt, intern belassen und nicht outsourcen. Denn unserer Meinung nach kann keiner die gleiche Qualität in eine Arbeit investieren, wie derjenige, der mit Leidenschaft und Herzblut dahinter steckt. Dieses Gefühl wollen wir an unsere Mitarbeiter weitergeben.

Spätestens in 5 Jahren!

Hier kannst du PAINTtube unterstützen!

Schreibe einen Kommentar