Abonnieren
Jetzt anrufen: 0511-123-128-34

Die ersten 100 Tage im Job: So gelingt der Berufseinstieg

Jeder fängt mal an. Aber wie gelingt der Start in ein erfolgreiches und ausgefülltes Berufsleben? Im ersten Job ist man oft unsicher: Wie wirke ich, wie bringe ich mich und meine Fähigkeiten in ein Team ein? Wie komme ich mit meinen Aufgaben zurecht? Was kann ich als Einsteiger von meinem Arbeitgeber und meinen neuen Kollegen verlangen?

Diskutieren Sie mit Vertretern von renommierten Unternehmen und Experten aus der Praxis über „Die ersten 100 Tage im Job“. Orientieren Sie sich und erhalten Sie Antworten auf Ihre konkreten Fragen, im Rahmen der Podiumsdiskussion oder im persönlichen Gespräch mit den Referenten und Partnern, ZEIT CAMPUS und Techniker Krankenkasse, beim Get-together. Melden Sie sich zu einem von zwei interaktiven Workshops an: Hier geben Ihnen erfahrene Coaches handfeste Tipps.

Datum: Donnerstag, 23. Juni 2016
Zeit: 18.00 Uhr
Ort:  Leibniz Universität Hannover, Conti-Campus, Foyer im Gebäude 1501, Königsworther Platz 1, 30167 Hannover
Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich.

Das Programm:

18.00 Uhr    Podiumsdiskussion „Die ersten 100 Tage im Job“
Dr. Stephanie Busch, Head of HR, Facelift brand
building technologies, und Expertin für Start-ups,
Prof. Dr.-Ing. Roland Scharf, Leiter des Instituts für
Kraftwerkstechnik und Wärmeübertragung, Leibniz
Universität Hannover, Dr. Sabine Voermans,
Fachbereichsleiterin Gesundheitsmanagement,
Techniker Krankenkasse.
Moderation: Christa Pfafferott, ZEIT CAMPUS-Autorin.

anschließend Get-together

19.00 Uhr    Workshop „Ich mach das morgen! Zeitmanagement für
Berufseinsteiger“ mit Karolin Sommer-Baum in Gebäude 1507,
Raum 004
Workshop „Was kann ich wirklich? Die eigenen Fähigkeiten
einschätzen“ mit Katrin Baum in Gebäude 1502, Raum 103
finden parallel statt, wählen Sie ein Thema aus

20.30 Uhr    Persönliche Gespräche und Ausklang

Für Studenten, Absolventen und Young Professionals aller Fachrichtungen.

Anmeldung unter: http://www.zeit-verlagsgruppe.de

Schreibe einen Kommentar