Abonnieren
Jetzt anrufen: 0511-123-128-34

Archiv für die Kategorie Startups

Ambassador @ GISEP (German Israeli Startup Exchange Program)

We are Ambassador @ GISEP (German Israeli Startup Exchange Program) Project description The German Israeli Startup Exchange Program (GISEP) is an initiative by the German Startups Association (GSA) supported by the German Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi). As part of the Innovation Agenda of

Silicon Valley Trip

SAP Labs in Palo Alto   Die Silicon Valley Tour 2016 ist mit einem inspirierenden Tag gestartet. Wir haben uns zum Start mit dem “deutschen Wunderkind” Catalin Voss in Palo Alto bei StartX getroffen. Der erst 21 Jahre alte Catalin hat gerade sein Informatik-Studium an der Stanford University

Silicon Valley Exkursion – Meet the Startup Scene

  Der Großteil des Programms unserer Silicon Valley Exkursion vom 24. September – 2. Oktober 2016 steht fest. Wir werden gemeinsam mit den Studierenden unseres MBA für „Entrepreneurship & Innovation Management“ und einigen ausgewählten Teilnehmern das unglaubliche Flair dieses IT- und High-Tech-Industrie Standortes erleben. Empfangen von unserem Kooperationspartner, dem German Accelerator, führt

“Made in Germany” als Qualitätssiegel in Teheran

Quelle: NDR. Niedersächsische Universitäten haben eine Zusammenarbeit mit der Universität Teheran besiegelt.   Gemeinsam mit der Präsidentin der Ostfalia Hochschule, Prof. Dr. Karger, dem Vizepräsident der TU Braunschweig, Prof. Dr.  Jahn und dem Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) flog Prof. Dr. Asghari zum Iranischen Forschungszentrum für Wissenschaft und Technologie, um dort

“Yes you can”! In 10 Fragen zum Startup-Marketing-Profi

Gründerquiz in neuem Fenster öffnen Zur ersten Folge: „Start up now! Hast Du das Zeug zum Gründer?“ Wir danken der SmApp GmbH für die professionelle Umsetzung.

Projektvorstellung: Was erwartet euch in TBMC?

Im kommenden Sommersemester könnt ihr im Seminar Technology Business Model Creation Geschäftsmodelle für echte Forschungsprojekte entwickeln. Um euch einen kurzen Einblick zu geben, was euch erwartet, möchten wir ein paar der Projekte kurz vorstellen. So könnt ihr selbst sehen, dass die jeweiligen High-Tech Forschungen aus völlig unterschiedlichen Industrien

Recap zur Startup Tour zur CeBIT 2016

CeBIT Global Conference   Die Digitalisierung der Wirtschaft ist in vollem Gange. Auf der CeBIT 2016 wurde deutlich, welche Bedeutung dafür Startups und die Innovationsfähigkeit von Corporates haben. Die CeBIT zeigte, dass sich die nötige digitale Souveränität nur erreichen lässt, wenn sich die Politik stärker auf die

TBMC – Die Brücke von Wissenschaft zur Innovation

Heute stellten die Teilnehmenden des Seminars Technology Business Model Creation die Ergebnisse des aktuellen Semesters vor. Im Rahmen der Veranstaltung kooperiert der Lehrstuhl für Entrepreneurship mit mehreren Instituten und Forschungseinrichtungen. Die Studierenden erhalten die Möglichkeit, sich mit zukunftsorientierten Forschungsprojekten auseinanderzusetzen und für diese auf Basis des Business Model

Gründerquiz Live!

  Seit heute ist das Gründerquiz des Entrepreneurship Center mit den ersten 10 Fragen online! Das Gründerquiz ist ein Online Tool, mit dem Studierende und Gründungsinteressierte ihr Know how rund um das Thema Entrepreneurship und Gründung testen und Neues dazu lernen können. Zahlreiche integrierte Links führen zu

Online Marketing Workshop

  Der Online Marketing Workshop mit Schwerpunkt Suchmaschinenmarketing und Web Analytics soll grundlegendes Wissen in den Bereichen Google AdWords, On- und Offpage SEO vermitteln. Datum: 11.2.2016, 9:30-13:00 Uhr Themen: • Einführung Online Marketing • Funktionsweise von Google & Co. • SEO Grundlagen • AdWords Grundlagen Ort: Ideenküche